zurück zur Übersicht "Schlepper"
Aktueller Name: Brake
Bisherige Namen: Midgard III
Daten I |
IMO-Nr. | 8223036 | |
Baujahr | 1983 | |
Bau-Nr. | 124 | |
Werft | Rolandwerft, Bremen | |
Eigner | L&R Lütgens & Reimers GmbH & Co. KG | |
Manager | Unterweser Reederei GmbH (URAG) | |
Operator | | |
Flagge | Deutschland | |
Hafen | Bremen | |
Rufzeichen | DDLX | |
MMSI-Nr. | | |
Klassifizierer | Germanischer Lloyd | |
Besatzung | | |
|
Daten II |
Pfahlzug (t) | 25,5 | |
Gross Tonnage | 230 | |
Net Tonnage | 69 | |
Tragfähigkeit (dwt) | 105 | |
Länge über alles (m) | 28,16 | |
Breite (m) | 8,80 | |
Tiefgang (m) | 2,80 | |
Maschine | 2 x SBV6M628 | |
Leistung (kW) | 1.600 | |
Propeller | 2 x Voith-Schneider | |
Knoten | 11,00 | |
|
17.03.1983: Kiellegung
12.09.1983: Stapellauf
Dezember 1983: Fertigstellung als Midgard III, Eigner Stinnes, Manager Rhenus-Midgard
2004: Verkauf des Schleppergeschäfts - Neuer Eigner Lütgens & Reimers, neuer Manager
URAG, Umbenennung in BRAKE