Inhaltsverzeichnis

zurück zur Übersicht "RoRo"

Balduin

Aktueller Name: Tor Neringa
Bisherige Namen: Tor Norvegia (-01), Balduin (-99)

Tor Neringa - 06.08.2009, Walsoorden


Daten

Daten I
IMO-Nr. 7411387
Baujahr 1975
Bau-Nr. 102
Werft Ankerløkken Verft, Florø
Eigner Batavia SIA
Manager Brax Shipholding Rederi AB
Operator Emroll
Flagge Lettland
Hafen Riga
Rufzeichen YLCN
MMSI-Nr. 275204000
Klassifizierer Det Norske Veritas
Besatzung 22
Daten II
Lademeter 1.724
Gross Tonnage 12.494
Net Tonnage 3.748
Tragfähigkeit (dwt) 10.320
Länge über alles (m) 167,52
Breite (m) 21,03
Tiefgang (m) 7,01
Maschine 2 x Lindholmen Pielstick 12PC-2V-400
Leistung (kW) 8.826
Propeller 2
Knoten 16,00 (max. 18,00)

Geschichte

März 1975: Kiellegung

Juli 1975: Stapellauf

07.11.1975: Indienststellung als Balduin für Fred. Olsen & Co. unter norwegischer Flagge (NIS)

1980: Bei der Frederikshavn Værft A/S verlängert

1989: Neuer Eigner Ganger, Rolf & Bonheur, neuer Operator DFDS A/S

Dezember 1998: Neuer Eigner DFDS Tor Line, neuer Manager DFDS A/S

Januar 1999: Umbenennung in Tor Norvegia

2001: Umbenennung in Tor Neringa, neuer Eigner und Manager DFDS Lisco, Neuer Operator DFDS Tor Line AS

Januar 2001: Neue Flagge Litauen (Klaipeda)

Februar 2005: Neuer Operator Van Uden Maritime

Juni 2005: Neuer Operator DFDS A/S

Dezember 2006: Für 3,9 Mio. USD an Batavia SIA verkauft, neuer Manager Brax Shipholding Rederi AB

2009: Neuer Operator Emroll


Weitere Bilder

schiffe/roro/7411387.txt · Zuletzt geändert: 2009/08/25 20:01 von helge
Impressum
Recent changes RSS feed Donate Powered by PHP Valid XHTML 1.0 Valid CSS Driven by DokuWiki