Gesamtübersicht "Container" | Übersicht "Container > 60.000 BRZ"

Budapest Express

Aktueller Name: Budapest Express
Bisherige Namen: -

Budapest Express, am 05.06.2010 vor Walsoorden


Daten

Daten I
IMO-Nr. 9450430
Baujahr 2010
Bau-Nr. 2097
Werft Hyundai, Ulsan
Eigner Hapag-Lloyd AG
Manager Hapag-Lloyd AG
Operator Hapag-Lloyd
Flagge Deutschland
Hafen Hamburg
Rufzeichen DGWE2
MMSI-Nr. 218352000
Klassifizierer Germanischer Lloyd
Besatzung
Daten II
Kapazität (TEU) 8.750
Kapazität (FEU)
Reefer Plugs 730
Gross Tonnage 93.750
Net Tonnage
Tragfähigkeit (dwt) 104.400
Länge über alles (m) 335,11
Breite (m) 42,80
Tiefgang (m) 14,50
Maschine HHI MAN B&W 12K98ME
Leistung (kW) 57.200
Propeller 1
Knoten 24,1 (max)

Geschichte

07.10.2009: Kiellegung

11.12.2009: Aufschwimmen

23.02.2010: Ablieferung und Indienststellung


Weitere Bilder

schiffe/container/9450430.txt · Zuletzt geändert: 2010/06/26 18:36 von helge
Impressum
Recent changes RSS feed Donate Powered by PHP Valid XHTML 1.0 Valid CSS Driven by DokuWiki